Fiakergulasch II |
|
|
Zutaten für
4 Personen
|
Zubereitung
Die Zwiebeln schälen und fein würfeln. Schmalz in einer großen Kasserolle erhitzen und Zwiebelwürfel darin
unter Rühren bei niedriger Temperatur 30 Min. goldgelb schmoren. Paprikapulver und Tomatenmark zu den
Zwiebeln geben, nur kurz verrühren (sonst wird Paprikapulver bitter), rasch mit dem Essig ablöschen und
mit der Brühe aufgießen.
Majoran, Kümmel und Lorbeerblätter zufügen. Knoblauch schälen und dazupressen. Die Hitze erhöhen und
alles ohne Deckel 30 Min. kräftig kochen lassen. Das Fleisch in ca. 3 cm große Würfel schneiden.
Den Backofen auf 180° vorheizen.
Die Gulaschwürfel leicht salzen, zur Sauce geben und im vorgeheizten Backofen (Mitte, Umluft 160°)
zugedeckt ca. 3 Std. schmoren. Auf diese Weise kann nichts anbrennen. Wenn Sie das Gulasch zugedeckt
bei kleiner Hitze auf der Herdplatte dünsten, regelmäßig umrühren. Während der Garzeit sollte das Fleisch
nur knapp mit Flüssigkeit bedeckt sein, sonst wird die Sauce nicht sämig. Ist allerdings zu wenig Flüssigkeit
vorhanden, etwas Wasser zugießen. Das perfekte Gulaschfleisch ist kernig, aber weich.
Einen Topf mit Wasser zum Kochen bringen und von der Herdplatte nehmen. Die Würstchen zugedeckt
etwa 10 Min. ziehen lassen. Das Fett in einer Pfanne schmelzen, Eier hineinschlagen und zu Spiegeleiern
braten. Essiggurke fächerartig einschneiden. Gulasch in einem tiefen Teller anrichten und mit Ei, Würstchen
und Gurke garnieren.
Zubereitungszeit: ca. 5 Stunden